Veranstaltungen Appenzeller Friedens-Stationen

Veranstaltungen

Datum:

Ort: Evangelischen Kirchgemeindehaus, 9410 Heiden

Leitung: Hanspeter Spörri

Dies ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Museum Heiden.
Die Treppenhaus-Ausstellung im Museum Heiden zu den Friedens-Stationen ist vor dem Gesprächsabend ab 18 Uhr geöffnet.

Konfirmand*innen Gruppe auf dem Friedensweg

Datum:

Ort: Heiden - Walzenhausen

Eine Konfirmand*innen Gruppebegeht nach einer Vorbereitung und Auseinandersetzung mit den Friedenspersönlichkeiten einen Teil des Friedensweges.

Datum:

Ort: Heiden bis Walzenhausen

Weiterbildung auf dem Friedensweg

HerzSingNacht

Datum:

Ort: Hotel Krone, 9427 Wolfhalden

"Wir weben am Friedens-Teppich"; eine Veranstaltung des Singkreises Wolfhalden. Nähere Infos hier...

Datum:

Wanderung im Rahmen des Programms 2025 des Vereins Appenzell Ausserrhoden Wanderwege

Die Anmeldung an Andreas Wüst, Appenzeller Wanderwege oder an praesident@friedens-stationen.ch.

Seminar «Transkulturelle Woche»

Datum:

Ort: Kino Rosental, Schulhausstrasse 9, 9410 Heiden

Seminar im Rahmen der «Transkulturellen Woche» des Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St. Gallen im Kino Heiden
keine öffentliche Veranstaltung

Hauptversammlung des Vereins Appenzeller Friedens-Stationen

Datum:

Ort: Museum Heiden, Kirchplatz 5, Heiden

Zur öffentlichen Hauptversammlung 2026 begrüssen wir Mitglieder und Gäste im Museum in Heiden um 19 Uhr.

Im Anschluss an die ordentlichen Traktanden präsentieren wir Ihnen das Leben und Wirken von Margrit Besmer-Kobe, einer unserer Friedenspersönlichkieten auf dem Friedensweg.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber freut den Vorstand, bitte per Mail an praesident@friedens-stationen.ch

Vorankündigung: Vernissage Bö-Ausstellung im Museum Heiden

Datum:

Ort: Museum Heiden, Kirchplatz 5, Heiden

Bodensee Geschichtsverein in Heiden und auf dem Friedensweg

Datum:

Ort: Heiden - Wolfhalden - Walzenhausen

Der Bodensee Geschichtsverein veranstaltet jedes Jahr Exkursionen und gibt ein interessantes Jahrbuch heraus. Heiden ist das Ziel 2026 sein und wird diese Themen bearbeiten: Die neue Bö-Sonderausstellung im Museum – Die Dauerausstellung im Museum – Die Appenzeller Friedens-Stationen

Katechetenteam Andreas- und Paulus Pfarrei Gossau

Datum:

Ort: von Heiden nach Walzenhausen

geschlossene Veranstaltung

Archiv

Datum:

Ort: Evangelischen Kirchgemeindehaus, 9410 Heiden

80 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs scheint der Traum von einer europäischen Friedensordnung gefährdeter denn je.

Referent: Dr. Hanno Loewy, Direktor Jüdisches Museum Hohenems

Dies ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Museum Heiden.
Die Treppenhaus-Ausstellung im Museum Heiden zu den Friedens-Stationen ist vor dem Vortrag ab 18 Uhr geöffnet.

Den Redetext können Sie hier herunterladen.

Besuch und Führung Jüdisches Museum Hohenems

Datum:

Ort: Jüdisches Museum Hohenems

09:23 Uhr Abfahrt in Heiden (Postplatz) mit Postauto (Heerbrugg)
Fahrt nach Hohenems via Heerbrugg
Führung: durch die Ausstellungen und das Jüdische Viertel
kurze Mittagsverpflegung in einem Restaurant (auf eigene Rechnung)
15:35 Uhr Rückkehr mit öffentlichem Nahverkehr nach Heiden
Die Kosten für die Fahrt, den Eintritt und die Führung betragen CHF 10.00 pro Person und werden auf der Fahrt eingezogen.

begleitete Führung auf dem Friedensweg im Herbst

Datum:

Ort: Walzenhausen, Bahnhof

Die öffentliche Wanderung mit vielen Impulsen unterwegs führt von Walzenhausen über Wolfhalden nach Heiden. Beginn und Einführung um 9 Uhr beim Bahnhof Walzenhausen, Mittagsverpflegung aus dem Rucksack beim Friedenstisch mit der herrlichen Aussicht auf die gesamt Bodensee-Region, Weiterwanderung - oder Abkürzung, je nach Bedürfnissen - nach Heiden, Abschluss um ca. 16 Uhr bei der Peace Bell (Nagasaki-Friedensglocke).

Jahrmarkt Walzenhausen: Präsenz

Datum:

Ort: Dorfstrasse, Walzenhausen

Stand am Jahrmarkt Walzenhausen

Datum:

Ehemalige Santiago-Pilger gehen gemeinsam einen Teil des Friedensweges

Datum:

Sie finden die Appenzeller Friedens-Stationen am Frühlingsmarkt in Heiden, gemeinsam mit dem Museum Heiden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Datum:

Ort: Walzenhausen bis Zelg und Heiden nach Wolfhalden

zwei Wandergruppen für eine Eventfirma

Private Wandergruppe

Datum:

Ort: Heiden nach Walzenhausen

Datum:

Ort: Kino Rosental, Schulhausstrasse 9, 9410 Heiden

Aus Anlass des 31. Todestages von Aurora Mardiganian zeigen wir im Kino Rosental einen Film.

Hauptversammlung des Vereins Appenzeller Friedens-Stationen

Datum:

Ort: Museum Heiden

Zur öffentlichen Hauptversammlung 2025 begrüssen wir Mitglieder und Gäste im Museum in Heiden um 19 Uhr. Anschliessend an die ordentlichen Traktanden wird Martin Engler, Vizepräsident der AppenzellerFriedens-Stationen, einen bebilderten Vortrag zum Thema «Paradies im Krieg» halten.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber freut den Vorstand, bitte per Mail an praesident@friedens-stationen...