Veranstaltungen Appenzeller Friedens-Stationen

Veranstaltungen

Datum:

Ort: Evangelischen Kirchgemeindehaus, 9410 Heiden

Leitung: Hanspeter Spörri

Dies ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Museum Heiden.
Die Treppenhaus-Ausstellung im Museum Heiden zu den Friedens-Stationen ist vor dem Gesprächsabend ab 18 Uhr geöffnet.

Konfirmand*innen Gruppe auf dem Friedensweg

Datum:

Ort: Heiden - Walzenhausen

Eine Konfirmand*innen Gruppebegeht nach einer Vorbereitung und Auseinandersetzung mit den Friedenspersönlichkeiten einen Teil des Friedensweges.

Datum:

Ort: Heiden bis Walzenhausen

Weiterbildung auf dem Friedensweg

HerzSingNacht

Datum:

Ort: Hotel Krone, 9427 Wolfhalden

"Wir weben am Friedens-Teppich"; eine Veranstaltung des Singkreises Wolfhalden. Nähere Infos hier...

Datum:

Wanderung im Rahmen des Programms 2025 des Vereins Appenzell Ausserrhoden Wanderwege

Die Anmeldung an Andreas Wüst, Appenzeller Wanderwege oder an praesident@friedens-stationen.ch.

Seminar «Transkulturelle Woche»

Datum:

Ort: Kino Rosental, Schulhausstrasse 9, 9410 Heiden

Seminar im Rahmen der «Transkulturellen Woche» des Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St. Gallen im Kino Heiden
keine öffentliche Veranstaltung

Hauptversammlung des Vereins Appenzeller Friedens-Stationen

Datum:

Ort: Museum Heiden, Kirchplatz 5, Heiden

Zur öffentlichen Hauptversammlung 2026 begrüssen wir Mitglieder und Gäste im Museum in Heiden um 19 Uhr.

Im Anschluss an die ordentlichen Traktanden präsentieren wir Ihnen das Leben und Wirken von Margrit Besmer-Kobe, einer unserer Friedenspersönlichkieten auf dem Friedensweg.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber freut den Vorstand, bitte per Mail an praesident@friedens-stationen.ch

Vorankündigung: Vernissage Bö-Ausstellung im Museum Heiden

Datum:

Ort: Museum Heiden, Kirchplatz 5, Heiden

Bodensee Geschichtsverein in Heiden und auf dem Friedensweg

Datum:

Ort: Heiden - Wolfhalden - Walzenhausen

Der Bodensee Geschichtsverein veranstaltet jedes Jahr Exkursionen und gibt ein interessantes Jahrbuch heraus. Heiden ist das Ziel 2026 sein und wird diese Themen bearbeiten: Die neue Bö-Sonderausstellung im Museum – Die Dauerausstellung im Museum – Die Appenzeller Friedens-Stationen

Katechetenteam Andreas- und Paulus Pfarrei Gossau

Datum:

Ort: von Heiden nach Walzenhausen

geschlossene Veranstaltung

Archiv

Spezialführung

Datum:

Ort: Friedensweg, Teilstücke

mit dem Solocellisten des Gewandhausorchester Leibzig

Gruppenwanderung

Datum:

Ort: Friedensweg von Walzenhausen nach Heiden

Jahreswanderung des Vereins «Jakobsweg Graubünden»; 14 Teilnehmende

Gruppenwanderung

Datum:

Ort: Wanderung von Heiden nach Walzenhausen

Juristen-Team, 8 Teilnehmende

Gruppenwanderung

Datum:

Ort: Ganzer Weg von Heiden nach Walzenhausen

Verein AGATHU, Arbeitsgruppe für Asylsuchende Thurgau; 12 Teilnehmende

Wanderung ganze Oberstufe Wolfhalden

Datum:

Gruppenwanderung

Datum:

Gruppe aus Winterthur

Wanderung ganze Schule Walzenhausen

Datum:

Gruppenwanderung

Datum:

Ort: Ganzer Weg von Walzenhausen nach Heiden

Vortrag innerhalb einer Bildungsreihe im Kloster Ilanz

Datum:

Ort: Kloster der Dominikanerinnen, Klosterweg 16, 7130 Ilanz

bebilderter Vortrag im Kloster Ilanz über den Friedensweg im Appenzeller-Vorderland; 22 Teilnehmende

Atelier innerhalb der Lehrerkonferenz Kanton AR

Datum:

Ort: Mehrzweckhalle, Waldstatt

Präsentation des Arbeitsmaterials für Oberstufen-Lehrerinnen und -Lehrer des Kantons Appenzell AR