Veranstaltungen Appenzeller Friedens-Stationen

Veranstaltungen

Datum:

Wanderung im Rahmen des Programms 2025 des Vereins Appenzell Ausserrhoden Wanderwege

Die Anmeldung an Andreas Wüst, Appenzeller Wanderwege oder an praesident@friedens-stationen.ch.

Hauptversammlung des Vereins Appenzeller Friedens-Stationen

Datum:

Ort: Museum Heiden

Zur öffentlichen Hauptversammlung 2026 begrüssen wir Mitglieder und Gäste im Museum in Heiden um 19 Uhr.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber freut den Vorstand, bitte per Mail an praesident@friedens-stationen...

Archiv

Datum:

Sie finden die Appenzeller Friedens-Stationen am Frühlingsmarkt in Heiden, gemeinsam mit dem Museum Heiden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Datum:

Ort: Walzenhausen bis Zelg und Heiden nach Wolfhalden

zwei Wandergruppen für eine Eventfirma

Private Wandergruppe

Datum:

Ort: Heiden nach Walzenhausen

Datum:

Ort: Kino Rosental, Schulhausstrasse 9, 9410 Heiden

Aus Anlass des 31. Todestages von Aurora Mardiganian zeigen wir im Kino Rosental einen Film.

Hauptversammlung des Vereins Appenzeller Friedens-Stationen

Datum:

Ort: Museum Heiden

Zur öffentlichen Hauptversammlung 2025 begrüssen wir Mitglieder und Gäste im Museum in Heiden um 19 Uhr. Anschliessend an die ordentlichen Traktanden wird Martin Engler, Vizepräsident der AppenzellerFriedens-Stationen, einen bebilderten Vortrag zum Thema «Paradies im Krieg» halten.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber freut den Vorstand, bitte per Mail an praesident@friedens-stationen...

Datum:

Ort: Hotel-Restaurant Linde, Poststrasse 11, 9410 Heiden

Am «Linden-Markt» in Heiden sind die Appenzeller Friedens-Stationen, gemeinsam mit dem historisch-antiquarischen Museum mit einem kleinen aber feinen Stand mit dabei.

Datum:

Ort: Kino Rosental, Schulhausstrasse 9, 9410 Heiden

Im Anlass des 43. Todestages von Paul Grüninger zeigen wir im Kino Rosental einen Film.

Datum:

Ort: Kino Rosental, Schulhausstrasse 9, 9410 Heiden

In Zusammenarbeit mit dem Kino Rosental zeigen wir den Film «Carl Lutz – Der vergessene Held»

Datum:

Ort: Walzenhausen, «Haus Hohl» Dorf 62

Am Mittwoch, dem 12. Februar 2025, wurde in Walzenhausen zum 50. Todestag von Carl Lutz ein temporäres Museum eröffnet, das sein aussergewöhnliches Wirken würdigt und die Erinnerung an seine beispiellose Rettungsaktion wachhält.

Das Museum kann während den Öffnungszeiten der «Just-Welt» (Ausstellungs- und Verkaufsraum, 0041 71 886 42 42) besucht werden. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr; Samstag, Sonn- und allgemeine Feiertage geschlossen

Seminar «Transkulturelle Woche»

Datum:

Ort: Kino Rosental, Schulhausstrasse 9, 9410 Heiden

Seminar im Rahmen der «Transkulturellen Woche» des Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St. Gallen im Kino Heiden
keine öffentliche Veranstaltung